|
|
|
|
|
 |
|
 |

Dr. Johannes Herrmann
Kurzlebenslauf:
Vor dem Studium Tätigkeit als LKW-Fahrer und Restaurator (Holzobjekte)
1996-2001 Studium der Politikwissenschaft, Geographie und Jura (Öffentliches Recht), Abschluss (M.A.) 2001. Promotion zum Dr. rer.soc. 2005. 2001-2007 Projektmitarbeiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für empirische Sozialforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen. 2007-2009 am Hochschulrechenzentrum der JLU Gießen im Bereich E-Learning und Evaluation tätig. Seit 2009 Statistikberater der JLU Gießen. Seit 2004 auch Aufbau eines Verlags für Wissenschaftsliteratur.
Kontakt:
johannesherrmann@hotmail.com
http://www.johannes-herrmann-verlag.de
(Forschungs)projekte:
Magisterarbeit (2001) zum Thema: Regionale Konflikte in Indonesien. Analysiert wurden die Konflikte in Aceh, Papua, Osttimor und auf den Molukken.
Dissertation (2001-2005) zum Thema: Nationale Integration in Indonesien. Forschungsfrage: "Was hält Indonesien zusammen?" Titel der Dissertationsschrift: Unter dem Schatten von Garudas Schwingen. Chancen und Probleme nationaler Integration in Indonesien - Geschichte, Ideologie, Religion, Recht.
In letzter Zeit forsche ich nicht mehr zum Thema, aber in meinem zwischenzeitlich aufgebauten Buchverlag habe ich auch eine kleine Indonesien-Reihe, in der bis jetzt sechs Bücher zu Indonesien erschienen sind. (http://www.johannes-herrmann-verlag.de/3.html)
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|